Historischer Globus aus dem 18. Jahrhundert

Bild: Paperpino.net
Vor 200, 300 Jahren waren Geografen und Kartografen noch auf Informationen von Seefahrern und Abenteurern angewiesen, um sich ein möglichst vollständiges Bild der Welt zu machen. Für den hier gezeigten Globus beispielsweise wurden Daten berücksichtigt, die James Cook auf seinen drei Südseereisen zwischen 1768 und 1779 sammelte.
Die Zeichnungen für den Globus von Giovanni Maria Cassini aus dem Jahr 1790 sind mittlerweile digitalisiert. Giuseppe Civitarese hat daraus einen Papierglobus mit 30 Zentimeter Durchmesser konstruiert, dessen Vorlagen er in seinem Blog Paperpino.net zur Verfügung stellt. Großartige Arbeit!
super